20.05.2025

Auf dem Billinger-Weg über den Balkspitz

Stadt widmet ihrem Altbürgermeister den Weg im Generationenpark

Mit einer besonderen Geste ehrt die Stadt Altbürgermeister Josef Billinger: Der Weg über den Balkspitz, der die beiden Brücken zur Halbinsel verbindet, trägt ab sofort seinen Namen. Die Stadt honoriert damit sowohl Billingers Engagement für die grüne Oase im Herzen der Stadt wie auch seine vielen anderen Verdienste, die er sich als „Baumeister des modernen Vilsbiburgs“ erworben hat.

 

Josef Billinger hat vor rund 50 Jahren den Grundstein zu diesem Projekt gelegt, als er das 1,31 Hektar große Grundstück mit Grünland und Wiese zwischen Vils und Kanal nach einem einstimmigen Beschluss des Stadtrats am 15. Dezember 1977 erwarb. Das war damals nicht unumstritten: In einem Leserbrief in der Vilsbiburger Zeitung wurde der Erwerb der Wiese als Steuerverschwendung bezeichnet. Dabei war der Kauf mit einem Quadratmeterpreis von 2,50 D-Mark aus heutiger Sicht ein Schnäppchen. Und es war gleichzeitig die Grundlage dafür, dass Vilsbiburg im Stadtzentrum eine grüne (Halb-)Insel bekommen hat. 

Dennoch hat es mehrerer Stadtratsgenerationen und dreier Bürgermeister bedurft, bis aus der ursprünglich unzugänglichen Landzunge eine beliebte Freizeit-Oase wurde.

1979 wurde der Balkspitz mit einer Brücke vom Mühlenweg aus erschlossen und damit erstmals für alle Bürger zugänglich. Doch der Weg vom Stadtplatz aus war vielen zu weit, so dass dort vor allem Spaziergänger ein ruhiges Fleckchen fanden, die gezielt dorthin wanderten. Ende der 80er Jahre brachten deshalb verschiedene Initiativen die Idee einer zweiten Brücke zwischen Balkspitz und Färberanger ins Gespräch. Dies umso mehr, als im August 1992 der Radweg zum Stadtbad eröffnet wurde (die heutige Buja-Allee). 

Weil aber die Anbindung des Volksfest-Parkplatzes an den Stadtplatz sinnvoller erschien, wurde 1996 zunächst der Floßgassensteg gebaut; die Pläne für die Brücke zum Balkspitz mussten aus Kostengründen zurückstehen. Es sollte bis Herbst 2022 dauern, bis die Brücke gebaut wurde, und im Mai 2023 wurde der Generationenpark eröffnet.

 

Altbürgermeister Josef Billinger und Bürgermeisterin Sibylle Entwistle bei der Einweihung des Weges.

Altbürgermeister Josef Billinger und Bürgermeisterin Sibylle Entwistle bei der Einweihung des Weges.