Zusammen mit Landtagsabgeordneter und Imkereipolitischer Sprecherin der Bayern-SPD Ruth Müller empfing Bürgermeisterin Sibylle Entwistle die Bayerische Vize-Honigkönigin Laura Mache im Rathaus. Die gebürtige Vilsbiburgerin vertritt seit September für zwei Jahre den 33.500 Mitglieder zählenden Landesverband Bayerischer Imker bei Veranstaltungen. Während ihrer Ausbildung als Gärtnerin eignete sie sich in Lehrbienenständen in der Umgebung das nötige Fachwissen an und pflegt mittlerweile zehn Bienenvölker im heimischen Garten. „Durch meine Leidenschaft für das Grüne liegt mir besonders am Herzen, dass die Menschen naturnahe Oasen statt trister Schottergärten schaffen. Daher verfasste ich meine Meisterarbeit zum Thema insektenfreundliche Pflanzen“, stellte Laura Mache ihre Begeisterung für Bienen unter Beweis. Als Bienenpädagogin gibt sie gerne ihr Wissen um die Wunder der Bienen und deren Schätze an Kinder und junge Erwachsene weiter.
Der Bayerischen Vize-Honigkönigin Laura Mache ist es ein besonderes Anliegen, die Belange von Naturschutz und Landwirten zu vereinen. Mache bedankte sich gleichfalls für das Engagement der Stadt Vilsbiburg mit der Ausweisung von Streuobstwiesen und der Pflege von städtischen Grünflächen wie am Balkspitz.
Bürgermeisterin Sibylle Entwistle und Landtagsabgeordnete Ruth Müller empfingen die Bayerische Vize-Honigkönigin Laura Mache im Rathaus.