Nachdem das Tandem M-net Telekommunikations GmbH und Stadtwerke Vilsbiburg schon bisher beim Ausbau des schnellen Internets sehr erfolgreich zusammengearbeitet hat, beschloss der Stadtrat in seiner Sitzung am 18.07.2022 einstimmig, den Breitbandausbau mit diesem mehrfach gelobten Konsortium fortzusetzen.
Die Grundlagen dafür lieferte Breitbandberater Dipl.-Ing. Michael Räbiger von der Firma Corwese GmbH: In einer Bewertungsmatrix hatte das Angebot von M-net deutliche Vorteile gegenüber den beiden konkurrierenden Mitbietern.
Am 28.10.2022 unterzeichnete Erste Bürgermeisterin Sibylle Entwistle im Beisein von Gerhard Krämmer, Senior Regional- und Partnermanager der M-net Telekommunikations GmbH, den Kooperationsvertrag über die Planung, Errichtung und den Betrieb eines Hochgeschwindigkeitsnetzes für die Bereitstellung von Breitband-Internetanschlüssen im Rahmen der bayerischen Gigabitrichtlinie (BayGibitR). Mit der Gegenzeichnung durch die M-net Telekommunikations GmbH am 31.01.2023 ist der Vertrag nun rechtskräftig geworden.
Das Ausbauprojekt umfasst 215 Grundstücksanschlüsse mit Übertragungsraten von bis zu 1 Gibt/s. Die Karte des vorläufigen Erschließungsgebiets kann auf https://www.vilsbiburg.de/breitband (Förderschritt 4) eingesehen werden. Die Veröffentlichung des Fördersteckbriefs mit dem endgültigen Erschließungsgebiet wird in wenigen Tagen auf dem Breitbandportal des Bayerischen Breitbandzentrums erfolgen (https://www.schnelles-internet.bayern.de).
Die Wirtschaftlichkeitslücke beträgt knapp drei Millionen € und ohne staatliche Förderung durch den Freistaat Bayern wäre eine Umsetzung nicht möglich. Laut Zuwendungsbescheid der Regierung von Niederbayern wird eine Projektförderung in Höhe von knapp 80 Prozent in Aussicht gestellt. Die restlichen Kosten trägt die Stadt.
Spätestens am 30.01.2025, also nur zwei Jahre nach der beidseitigen Unterzeichnung des Kooperationsvertrags, sollen die Grundstücksanschlüsse für dieses umfangreiche Ausbauprojekt erstellt sein.
Ansprechpartner bei Fragen sind: Robert Kratzl (Telefon 08741 305-120, E-Mail kratzl@vilsbiburg.de) und Wolfgang Braumann (Telefon 08741 305-121, E-Mail braumann@vilsbiburg.de).
Erste Bürgermeisterin Sibylle Entwistle unterzeichnet im Beisein von Gerhard Krämmer, Senior Regional- und Partnermanager der M-net Telekommunikations GmbH, den Kooperationsvertag.