„Hier können sich Interessierte aller Altersgruppen praxisnah und kostenlos über verschiedene Themen der Energiewende und des Klimaschutzes informieren“, regt Erste Bürgermeisterin Sibylle Entwistle an, sich neben dem Wochenmarkt einzufinden. …mehr
Seit März 2021 gibt es eine bundesweite Elektro-Lastenrad-Förderung: Diese beschränkt sich aber auf deren Einsatz im Gewerbe bzw. für den Lieferverkehr und schließt die private Nutzung aus. „Die Stadt Vilsbiburg hat deshalb ein eigenes Förderprogramm aufgelegt …mehr
Kürzlich hat eine Delegation aus Vilsbiburg die Wittmann Brauerei Landshut besichtigt und dabei viele Informationen über die Bierherstellung und die Jahrhunderte alte Tradition der Brauerei bekommen. Die beiden Geschäftsleiter Josef Kell und Adrian Kell …mehr
Edith Geisler war über 25 Jahre in der Grundschule Vilsbiburg als Busaufsicht tätig. Durch einen schönen Zufall begann sie am 16.09.1997 ihre neue Aufgabe bei der Stadt Vilsbiburg. Sie galt als feste Institution in der Grundschule. Die Kinder der …mehr
Anlässlich der Personalversammlung am 18.04.2023 wurden Mitarbeiter der Stadt Vilsbiburg für ihre langjährige Tätigkeit geehrt. Bürgermeisterin Sibylle Entwistle sprach ihren Mitarbeitern Dank und Anerkennung für die geleisteten Dienste aus und überreichte eine Urkunde …mehr
Wir haben bei uns in Vilsbiburg so viele schöne Orte, die wir gerne mit weiteren Sitzbänken ausstatten wollen. Wenn Sie geeignete Vorschläge haben, wo diese sinnvoll oder erforderlich wären, dann melden Sie sich bitte an stadt@vilsbiburg.de …mehr
Aufgrund einer Überarbeitung der Straßenbestandsverzeichnisse der Stadt Vilsbiburg wurden Änderungen (Widmung, Einziehung, Neuordnung) vorgenommen bei …mehr
Wie kann die Teilhabe von Menschen mit Behinderungen in der Region Landshut verbessert werden? Wie können Barrieren abgebaut werden? Welche Bedingungen müssen geschaffen werden, um eine selbstbestimmte und gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit Behinderungen sicherzustellen? …mehr
Das Projekt „50/50 Mobil im Landkreis Landshut“, welches ursprünglich auf zwei Jahre begrenzt war und mittlerweile als dauerhaftes Angebot etabliert wurde, erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit. Besonders gut nachgefragt werden die Wertschecks von älteren Menschen und Menschen mit Mobilitätseinschränkungen. …mehr
Die Stadt Vilsbiburg vermietet für die Heilig-Geist-Stiftung in der Wohnanlage Frauensattlinger Straße 18, 84137 Vilsbiburg, eine Wohnung mit 54 m² Wohnfläche (2 Zimmer, Küche, Bad …mehr
Aktuelle Stellenausschreibungen
Online Terminbuchung: Bürgersprechstunde
Kulturkalender
Veranstaltungen
Mo 12.06.2023 | 19:00
Lesung mit Titus Müller "Der letzte Auftrag" ...mehr