Klara Stelzer und Andrea Soller schließen Lehrgänge mit Erfolg ab
Bürgermeisterin Sibylle Entwistle freut sich über das Engagement und die Bereitschaft zur Weiterbildung von Verwaltungsangestellten in ihren Fachbereichen, um bei den ständigen Veränderungen auf dem aktuellen Stand zu sein.
Andrea Soller ist im Rathaus unter anderem zuständig für die Kinderbetreuung. Sie kümmert sich um drei Krippen, sieben Kindergärten, den Kinderhort und die Mittagsbetreuung. Zusammen sind in den städtischen Kinderbetreuungseinrichtungen etwa 120 Mitarbeiter beschäftigt. Bei der Weiterbildung zur „Qualifizierten Kita-Fachaufsicht für Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflege“ wurden grundlegende Rechtsvorschriften, Fördervoraussetzungen und pädagogische Themen im Bereich der Kinderbetreuung bearbeitet. Bürgermeisterin Sibylle Entwistle gratulierte ihr zum erfolgreichen Abschluss.
Ebenso sprach die Bürgermeisterin Klara Stelzer ihren Dank und Anerkennung zur erfolgreichen Fortbildung zur Verwaltungsfachwirtin bei der Stadt Vilsbiburg aus. Sie hatte von September 2020 bis Oktober 2022 die Weiterbildung „Beschäftigten-Lehrgang II“ an der Bayerischen Verwaltungsschule absolviert. Der Lehrgang umfasste Themenbereiche wie Staatsrecht, Kommunale Finanzwirtschaft und Baurecht und befähigt nunmehr zum Aufstieg in die gehobenen Stellen der Stadtverwaltung. Nach ihrer Ausbildung bei der Stadt Vilsbiburg (2015-2018) ist Klara Stelzer auch weiterhin im Bauamt eingesetzt und betreut zudem die Social-Media-Kanäle der Stadt.
Weiterbildung bei der Stadt Vilsbiburg - Andrea Soller, Klara Stelzer, Erste Bürgermeisterin Sibylle Entwistle (von links).