VHS Vilsbiburg geht in städtischen Betrieb über
Mit der Neubesetzung der Leitung sowie dem Übergang in den städtischen Betrieb ergaben sich für die vhs Vilsbiburg zum Jahreswechsel weitreichende Veränderungen. Die Anzahl von rund 20.000 Kunden in weit über 1.000 Kursen und Veranstaltungen an über 4.000 Tagen im vor-Corona-Jahr 2019 sprechen für sich und stellen die Bedeutung der vhs in Vilsbiburg unter Beweis.
Hans Sarcher übernahm 2007 ehrenamtlich den Vorsitz und zugleich die kaufmännische Leitung der vhs Vilsbiburg von Gerhard Hellmann. Zusammen mit Irene Janner, Schatzmeister Bernhard Pannermayr und dem Verwaltungsteam leitete er über 15 Jahre sehr erfolgreich die Geschicke der Erwachsenenbildung in Vilsbiburg. Zu Beginn des Jahres 2023 trat Sarcher in das Stellvertreter-Amt und übergab die Leitung an Stephanie Rostalski. Die Fachwirtin für Erziehungswesen bringt ihre Erfahrung als Führungskraft im pädagogischen Bereich ein und erweitert diese derzeit mit einem Pädagogik-Studium. Die kaufmännische Leitung und die Organisation der Kurse liegen zukünftig mit Unterstützung der drei Verwaltungsangestellten Rosmarie Röhrl, Barbara Brauner und Katrin Langenfeld in ihrer Hand. Die Vilsbiburgerin sieht ihrer neuen Aufgabe mit großer Motivation entgegen und freut sich zu Beginn die vielen Dozenten und Mitarbeiter kennenzulernen.
Während seiner langjährigen ehrenamtlichen Tätigkeit als Vorsitzender begleitete Hans Sarcher entscheidende Umstellungen. So waren der Umbau des ehemaligen Finanzamts am Stadtplatz und die Weiterführung der Digitalisierung der Verwaltung, des Kursangebots und der Medientechnik eine große Herausforderung. Mit Abschluss der Sanierung des vhs-Gebäudes am Stadtplatz ergaben sich 2011 für die Verwaltung und das Kursangebot völlig neue Perspektiven. Die Anzahl der Kurse verdoppelte sich nahezu und mit der Eigenständigkeit der Musikschule konnten sich beide Einrichtungen besser auf ihre Kernkompetenz konzentrieren. 75 Jahre nach der Gründung begleitete Hans Sarcher zum Ende seiner Amtszeit den Wechsel zur Stadt. Mit der Neuorganisation liegt zukünftig auch die Finanzverwaltung bei der Stadt.
Bürgermeisterin Sibylle Entwistle zeigt sich sehr zufrieden, dass für die Neubesetzung der Leitungsstelle eine vertraute und erfahrene Mitarbeiterin der Stadt gewonnen werden konnte: „Ich freue mich sehr auf eine partnerschaftliche und konstruktive Zusammenarbeit mit Stephanie Rostalski.“ Im gleichen Atemzug sprach die Bürgermeisterin Hans Sarcher ihren Dank aus: „Du hast zum Wohl der Bürger aus dem ganzen Altlandkreis ehrenamtlich äußerst wertvolle Arbeit geleistet. Deine Bereitschaft für Neues, deine Motivation für das Ehrenamt und deine Eigenschaft, dich selbst stets in den Hintergrund zu stellen ist vorbildlich. Dass du auch weiterhin mit deiner umfassenden Erfahrung als Stellvertreter zur Verfügung stehst, zeichnet dich im besonderen Maße aus.“
Stephanie Rostalski übernimmt die Leitung der VHS Vilsbiburg - Von links: Johann Sarcher, Stephanie Rostalski, Erste Bürgermeisterin Sibylle Entwistle.