Aufgrund einer Überarbeitung der Straßenbestandsverzeichnisse der Stadt Vilsbiburg werden einige Ortsstraßen, Gemeindeverbindungsstraßen und beschränkt-öffentliche Wege gewidmet bzw. zu selbigen vollständig oder teilweise umgestuft.
Liste der neuen Straßen:
Ortsstraßen:
Stephan-von-Schleich-Straße, Wolfgang-Hackh-Straße, Joseph-von-Edlinger-Ring, Tattendorfer Straße, Thalhamer Straße mit Stichstraße, Rieder im Feld, Amselstraße (Ergänzung), Dieselstraße, Maybachstraße, Am Dorfanger (Ergänzung), Biburger Feldweg, Feldkirchener Straße, Lichtenhaager Straße, Ellersberg, Mühlenweg Stichstraße Fl.Nr. 234/2 Teilfl. Gemarkung Vilsbiburg, Im Sandfeld, Kehlsteinstraße, Hochkalter Straße, Jennerstraße, Kampenwandstraße, Wendelsteinstraße, Geigelsteinstraße, Schneibsteinstraße, Watzmannstraße, Rauschbergstraße, Hochgernstraße, Brünnsteinstraße, Wallbergstraße, Alphornstraße, Predigtstuhlring.
Gemeindeverbindungsstraßen:
Achldorf – Thalham, Urbanstraße, Waldstraße, Vilsbiburg – Leberskirchen (in Gemarkung Vilsbiburg).
Beschränkt-öffentl. Wege:
Fußweg an der Stephan-von-Schleich-Straße, Verbindungsweg Kapellenweg – Hofmarkstraße, Weg zum Friedhof in Haarbach, Verbindungsweg Maulberger Weg zur Gruber Straße, Treppenweg zur Ortsstraße Am Wiesengrund, VHS Durchgang zum Färberanger, Parkplatz an der Seyboldsdorfer Straße, Parkplatz am Kirchenweg, Verbindungsweg Ortsstraße Gruber Straße bis Pfifferlingweg, B 299 – Thalhamer Straße (Achldorf), Im Sandfeld – Fußweg Nord, Untersbergstraße – Fußweg Nord, Staufenstraße – Fußweg Nord, Rauschbergstraße – Fußweg Nord, Hochgernstraße – Fußweg Nord, Kampenwandstraße – Fußweg Nord, Wendelsteinstraße – Fußweg Nord, B 299 – Hauptstraße (Achldorf), Untersbergstraße – Staufenstraße, Rauschbergstraße – Hochgernstraße, Kampenwandstraße – Wendelsteinstraße, Thalhamer Straße – Geigelsteinstraße.
Weitere Infos:
Genaue Lagepläne der Wege sind ab Veröffentlichung dieser Bekanntmachung zur Widmung bzw. Teil- / Umstufung, an den Wänden im 1. Stock des Rathauses der Stadt Vilsbiburg, Stadtplatz 26, zwischen den Büros 1.19 und 1.18 während den allgemeinen Öffnungszeiten öffentlich ausgestellt. Dort kann jeder die Bekanntmachungen einsehen und über den Inhalt von Montag bis Donnerstag Auskunft erlangen.
Weitere Unterlagen der Bekanntmachung sind auf der Stadt-Homepage www.vilsbiburg.de/bek_baystrwg einsehbar.