Hier können sich Interessierte aller Altersgruppen praxisnah und kostenlos über verschiedene Themen der Energiewende und des Klimaschutzes informieren und austauschen. Zudem findet am Bujaweg auch der Naturerlebnistag statt.
Am Beratungsstand der Stadt informieren Klimaschutzmanager Georg Straßer und seine Energieberater über die städtische kostenfreie Energieberatung und ihre aktuellen Förderprogramme zu energetischen Sanierungsmaßnahmen, solar betriebenen Heizungsanlagen und Lastenrädern. Die Stadtwerke präsentieren ihre Leistungen, mit Schwerpunkt auf ihr Regionalstromprodukt. Solar- und Elektrofirmen erklären Fotovoltaik und Stromspeicher. Wegen der großen Aktualität der Heizungserneuerung, mit Schwerpunkt auf Wärmepumpen, sind auch Heizungsbaufirmen mit eigenen Ständen vertreten. Die Ausstellung "Weltacker" der Diözese Regensburg zeigt den individuellen Anspruch jedes Menschen an der Gesamtheit unserer Ressourcen auf.
Natur erleben in den Vilsauen am Bujaweg
Am selben Tag wird von 10.00 bis 14.00 Uhr Natur erlebbar und begreifbar gemacht, für Familien und alle an unserer intakten Natur Interessierten: Natur-Rallyes, geführte Vogel-, Biber- und Kräutertouren. Einen ganzen Nachmittag kann man hautnah die Vielfalt der heimischen Natur in den Vilsauen erleben. Auch Bobby der Biber ist persönlich vor Ort, außerdem gibt es wieder viele kreative Angebote für Kinder. Alle Naturinteressierten sind eingeladen, das Vilsauen-Forscher-Abzeichen zu gewinnen. Die Veranstaltung wird zusammen mit dem Klimaschutzmanagement der Stadt durchgeführt, das auch für die Vermittlung von Naturführungen samt Material fungiert. Alle Angebote sind kostenlos!
Veranstalter ist die Stadt Vilsbiburg, in Zusammenarbeit mit „Beringer Naturerfahrung“; Ansprechpartner: Klimaschutz- und Regionalmanager Georg Straßer, Tel. 08741 305-160.