Aktuelle Informationen

Steve, Albert, Flo, Anita, Katrin, Ralph und Vroni sind zusammen „nameless“.

Die Band „nameless“ tritt bei Kultur + Natur am 30.08. auf

Am kommenden Samstag, den 30. August, um 18 Uhr findet das nächste Event in der beliebten Konzertreihe Kultur + Natur statt. Diesmal steht „nameless“ auf die Bühne, eine Band, die mit kraftvoller Live-Performance überzeugt und sich in den letzten Jahrzehnten eine treue Hörerschaft …mehr

Nachruf auf Herrn Dr. Manfred von Dewitz

Wir trauern um Herrn Dr. Manfred von Dewitz, der am 08. August 2025 im Alter von 77 Jahren verstarb. Dr. Manfred von Dewitz war seit 2020 Mitglied im Stadtrat von Vilsbiburg. Er war durch sein herausragendes Engagement für die Stadt Vilsbiburg bei den Mitbürgerinnen und Mitbürgern …mehr
Von links: Martin Nitzl, Sebstian Hofmeier und Alush Thaci.

Verstärkung in der Altstoffsammelstelle

Seit März diesen Jahres unterstützt uns Sebastian Hofmeier tatkräftig in der Altstoffsammelstelle. Mit viel Engagement und Einsatz für die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger unterstützt er die Abläufe vor Ort, so dass die Trennung der Wertstoffe bis hin zur umweltgerechten Entsorgung …mehr

Nachsaison im Stadtbad

Ab 16.08.2025 geht das Stadtbad in die Nachsaison. Das heißt, es öffnet um 09 Uhr und schließt um 20 Uhr. Generell hat das Stadtbad noch bis Sonntag, 14.09.2025, geöffnet. Bei schönem Wetter wird bis 20.09.2025 verlängert …mehr
Von links: Personalrätin Margit Vohburger, Bürgermeisterin Sibylle Entwistle, Angela Chrostek, Gruppenleitung Franziska Kinnigkeit...

Verabschiedung in den Ruhestand

Nach 16 Jahren engagierte Arbeit in unserem Waldkindergarten verabschieden wir Angela Chrostek in den wohlverdienten Ruhestand. Frau Chrostek war stets mit Herz und Leidenschaft für die Kinder da. Ihre Begeisterung für die Natur, ihr umfangreiches Wissen über Kräuter und Pflanzen …mehr

Einziehung des öffl. Feld- und Waldwegs "Kalteneck-Stadl-Weg"

Aufgrund einer Überarbeitung der Straßenbestandsverzeichnisse der Stadt Vilsbiburg soll eine Teilstrecke des öffentlichen Feld- und Waldweges „Kalteneck-Stadl-Weg“, die es in dieser Form nicht mehr gibt, teilweise eingezogen werden. Genaue Lagepläne der Wege sind ab Veröffentlichung dieser Bekanntmachung zur …mehr
Erfolgreich abgeschlossene Fortbildung - Madeleine Hengl

Erfolgreich abgeschlossene Fortbildung 

Erfreuliche Neuigkeiten aus dem Kinderhort St. Johannes: Die engagierte Mitarbeiterin Frau Madeleine Hengl, hat erfolgreich die Fortbildung zur Fachkraft für Transformation von Inklusionsprozessen und Entwicklungsbegleitung abgeschlossen. Mit ihrer Weiterbildung stärkt …mehr
Von link: Sabrina Zinkl, Nicole Gangkofner.

Neue stellvertretende Leitung im Kindergarten St. Martin

Seit dem 1. Juni hat der Kindergarten St. Martin eine neue stellvertretende Leitung: Sabrina Zinkl, langjährige und engagierte Mitarbeiterin der Einrichtung, hat die Position übernommen. Kindergartenleiterin Nicole Gangkofner freut sich über …mehr
Von links: Personalleiterin Christine Blank, Bürgermeisterin Sibylle Entwistle, Johanna Mattern, Geschäftsleiter Sebastian Stelzer.

Verstärkung im Rathaus: Neue Ansprechpartnerin für Öffentlichkeitsarbeit

Seit dem 1. Juni 2025 verstärkt Johanna Mattern das Team im Rathaus im Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Die Stelle ist direkt angebunden an die Erste Bürgermeisterin und bündelt erstmals alle Aufgaben rund um Social Media, Pressearbeit und …mehr
Logo Mikrozensus (Bayerisches Landesamt für Statistik)

Mikrozensus 2025: 65 000 bayerische Bürgerinnen und Bürger müssen bis Jahresende noch mitmachen

Jedes Jahr startet in Bayern – wie im gesamten Bundesgebiet – der Mikrozensus. Diese jährliche Haushaltsbefragung ermittelt Daten zur wirtschaftlichen und sozialen Lage der Bevölkerung. Seit Anfang des Jahres haben rund …mehr

Äste von Sträuchern und Bäumen im Straßenraum

Regelmäßig entstehen gefährliche Verkehrssituationen, weil durch Äste von Hecken und Bäumen in das Lichtraumprofil der Straße ragen. Dadurch wird die Sicht an Einmündungen beeinträchtigt. Gerade bei Gehwegen, die durch herauswachsende Hecken den Gehweg verschmälern …mehr

Bekanntmachung der Verordnung über Parkgebühren in Bereichen mit Parkscheinautomaten in der Stadt Vilsbiburg (Parkgebührenverordnung) vom 02.06.2025

Der Stadtrat von Vilsbiburg hat in seiner Sitzung am 02.06.2025 eine Parkgebührenverordnung erlassen. Die Verordnung gilt für öffentliche Straßen und Parkflächen in Vilsbiburg, für die die Stadt Vilsbiburg durch Beschilderung Parkgebühren erhebt. Neu eingefügt wurde die Befreiung der Parkgebühren …mehr

Nachruf auf Frau Elfriede Hofmeier

Wir trauern um Frau Elfriede Hofmeier, die am 13.06.2025 im Alter von 62 Jahren verstorben ist. Frau Elfriede Hofmeier war von 1994 bis 2020 als Verwaltungsfachangestellte bei der Volkshochschule Vilsbiburg tätig …mehr

Vollsperrung Starenweg

Der Starenweg ist vom 24.06.2025 bis voraussichtlich 04.07.2025 für den Durchgangsverkehr wegen Wasserleitungsbauarbeiten gesperrt. Der Fußgängerverkehr ist möglich. Die Zufahrt bis zur Baustelle ist frei …mehr
Luftbild Sperrung Haslbeck-Parkplatz

Sperrung Haslbeck-Parkplatz ab 07.07.2025

Am derzeitigen Kiesparkplatz des Haslbeck-Areals, zwischen Färberanger und Rathaus, soll in den kommenden Jahren ein Veranstaltungssaal und eine Gastronomie mit Schaubrauerei entstehen. Als vorbereitende Arbeiten sind bodenarchäologische Grabungen erforderlich. Aus diesem …mehr
KULTURmobil unterwegs (Foto Harry Zdera)

Das KULTURmobil kommt nach Vilsbiburg!

Am kommenden Sonntag 15.06 steht schon der nächste Höhepunkt der Kulturszene in Vilsbiburg an: Wir erhalten Besuch vom Kulturmobil. Bei schönem Wetter wird unter freiem Himmel auf dem Stadtplatz gespielt. Falls das Wetter jedoch nicht mitspielen sollte, wird die Veranstaltung in das Feuerwehrhaus in der …mehr
Firmenlauf 2025

Landshuter Firmenlauf 2025 - Wir waren dabei

Am 5. Juni 2025 hieß es wieder: Laufschuhe schnüren und Teamgeist zeigen! Beim diesjährigen Landshuter Firmenlauf auf der Ringelstecherwiese ging es für 2800 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus dem gesamten Landkreis auf die 5 Kilometer lange Strecke – auch die Stadt …mehr

Bekanntmachung - Kindertageseinrichtungengebührensatzung

Der Stadtrat von Vilsbiburg hat in seiner Sitzung am 07.04.205 die Kindertageseinrichtungengebührensatzung der Stadt Vilsbiburg überarbeitet. In der Satzung wurde eine Erhöhung der Gebühren für die Kinderbetreuungseinrichtungen der Stadt Vilsbiburg beschlossen. …mehr

Vollzug des Ladenschlussgesetzes - Erlass einer Verordnung über verkaufsoffene Sonntage im Jahr 2025

Der Stadtrat von Vilsbiburg hat in seiner Sitzung am 24.02.2025 eine Verordnung über die Freigabe von verkaufsoffenen Sonntagen aus besonderem Anlass für das Jahr 2025 erlassen. Darin geregelt wurde die Öffnung der Verkaufsstellen im Stadtgebiet am Sonntag den 16.03.2025 anlässlich des Mittefastenma …mehr

Verordnung über Parkgebühren in Bereichen mit Parkscheinautomaten in der Stadt Vilsbiburg (Parkgebührenverordnung) vom 08.04.2024

Der Stadtrat von Vilsbiburg hat in seiner Sitzung am 08.04.2024 eine Parkgebührenverordnung erlassen. Die Verordnung gilt für öffentliche Straßen und Parkflächen in Vilsbiburg, für die die Stadt Vilsbiburg durch Beschilderung Parkgebühren erhebt. Die Verordnung ist ab sofort während der üblichen Die …mehr

Plakatierungsverordnung der Stadt Vilsbiburg

Der Stadtrat von Vilsbiburg hat in seiner Sitzung am 08.04.2024 eine neue Plakatierungsverordnung erlassen. Darin wurden vorrangig Anpassungen hinsichtlich der Wahlwerbung vorgenommen. Weiter wurde den Veranstaltern die Möglichkeit eingeräumt, die Plakate nach fünf anstatt wie ursprünglich vorgesehe …mehr

Rechtswirksamkeit der Festsetzung des Überschwemmungsgebiets der Großen Vils und Vils

Der Landkreis Landshut hat im Amtsblatt Nr. 39  vom 14.09.2023 des Landkreises die Festsetzung des Überschwemmungsgebiets der Großen Vils und Vils veröffentlicht. Die Überschwemmungsgebietsverordnung ist damit rechtswirksam. Eine Liste mit den festgesetzten Überschwemmungsgebieten kann auf der Homep …mehr

Gebührensatzung zur Fäkalschlammentsorgungssatzung der Stadt Vilsbiburg

Der Stadtrat von Vilsbiburg hat in seiner Sitzung am 30.01.2023 eine neue Gebührensatzung zur Fäkalschlammentsorgungssatzung der Stadt Vilsbiburg erlassen. Darin geregelt sind die neuen Gebühren für die Fäkalschlammentsorgung. Die Satzung ist ab sofort während der üblichen Dienstzeiten im Rathaus (Z …mehr