Herzlich willkommen auf der Homepage der Stadt Vilsbiburg!

Die geplante Gemeinschaftsunterkunft an der Frontenhausener Straße 106

Chronologie zur geplanten Flüchtlingsunterkunft an der Frontenhausener Straße 106

Es ist die vornehme Pflicht einer Gesellschaft, Menschen auf der Flucht eine Zuflucht zu gewähren. Übersteigt die Zahl der Flüchtlinge aber ein gewisses Maß, belastet dies die Infrastruktur einer Stadt erheblich. Aktuell sind in Vilsbiburg rund 150 Flüchtlinge …mehr
Von links: Stv. Personalratsvorsitzender Robert Wirthmüller, Matthias Witzleb, Bürgermeisterin Sibylle Entwistle, Geschäftsleiter Sebastian Stelzer.

Verabschiedung von Herrn Matthias Witzleb

Wir möchten uns herzlich bei Matthias Witzleb bedanken, der vom 01.07.2022 bis zum 31.12.2024 als Elternzeitvertretung die Leitung unseres Vilsbiburger Heimatmuseums und Kröninger Hafnermuseums innehatte. Matthias Witzleb ist ein begnadeter Historiker und Volkskundler, der sich …mehr
Erste Bürgermeisterin Sibylle Entwistle, Christiane Spägele, Herbert Dressler, Gabriele Salzberger, Gerhard Binner (von links) bei der...

Firma Klaus+Salzberger spendet an das Jugendzentrum Vilsbiburg

Das Jugendzentrum der Stadt Vilsbiburg wurde von der Firma Klaus+Salzberger aus Eching mit einer Weihnachtsspende über 1500 € überrascht.In Anwesenheit der Ersten Bürgermeisterin Sibylle Entwistle und dem Bauamtsleiter Gerhard Binner …mehr
Der Ausbau mit Fernwärmeleitungen ist nur eine der untersuchten Alternativen zum Ausbau des Wärmenetzes.

Durchdachte Wärmeplanung - eine Chance für alle

Ihre Meinung zählt - beteiligen Sie sich an der Umfrage. Die Stadt Vilsbiburg hat am 1. August 2024 mit der Kommunalen Wärmeplanung begonnen. Ziel ist eine zukunftstaugliche und bezahlbare Wärmeversorgung. Für die Analyse sowie Planungsleistung potenzieller Wärmeversorgungs …mehr
Defibrillator am Rathaus Vilsbiburg, Seiteneingang Löchl

Stadt Vilsbiburg installiert neue Defibrillatoren für mehr Sicherheit

Bei einem plötzlichen Herzstillstand zählt jede Sekunde. Die Überlebenschancen sinken mit jeder Minute, die ohne medizinische Hilfe vergeht. Die Stadt Vilsbiburg hat im Rahmen ihrer Bemühungen um eine verbesserte Notfallversorgung fünf neue …mehr

Festsetzung der Hundesteuer für das Kalenderjahr 2025 durch öffentliche Bekanntmachung der Stadt Vilsbiburg

Aufgrund der Vorschriften aus Art. 12 des Kommunalabgabengesetzes (KAG) in der Fassung der Bekanntmachung vom 4. April 1993 (GVBl. S. 264) BayRS 2024-1-I macht die Stadt Vilsbiburg folgendes bekannt: Für diejenigen Schuldner der Hundesteuer, die im Kalenderjahr 2025 die gleiche Hundesteuer wie im …mehr

Änderung der Bekanntmachung zu den Bürgerversammlungen 2024/2025

Die Änderung erfolgt aufgrund des späteren Beginns der Bürgerversammlung in Gaindorf und der Änderung des Veranstaltungsorts in Haarbach. Die Bürgerversammlungen finden an folgenden Terminen statt: …mehr

Neues Projekt „FrauenKönnen“

Neues Projekt „FrauenKönnen“ unterstützt Frauen mit Migrationshintergrund beim Einstieg in Ausbildung und Beruf. Im Januar 2025 startet in Vilsbiburg das Projekt „FrauenKönnen: Empowerment durch Austausch - Unterstützung für Frauen mit Migrationshintergrund“ …mehr