Herzlich willkommen auf der Homepage der Stadt Vilsbiburg!

Veranstaltungskalender

vorheriger MonatSeptember 2025nächster Monat
MoDiMiDoFrSaSo
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Hier können Sie gezielt suchen:


22.11. 2025
Termin:  
Kategorie:   Kleinkunst, Theater
Ort:   AUT.OS, Landshuter Straße 57



22.11. 2025
Beschreibung:  

Grossansicht in neuem Fenster: Logo Baskets

Tickets hier erhältlich:

https://www.baskets-vilsbiburg.de/tickets/

Termin:  
Kategorie:   Sport
Ort:   Ballsporthalle Vilsbiburg
Urbanstraße 2
84137 Vilsbiburg



22.11. 2025
Beschreibung:  

Weitere Informationen unter www.chorgemeinschaft-vilsbiburg.de 

Termin:  
Kategorie:   Musikveranstaltungen
Ort:   Wallfahrtskirche Maria Hilf



26.11. 2025
Beschreibung:  

Photovoltaikanlagen stellen in Privathaushalten mittlerweile eine weiterverbreitete und günstige Möglichkeit dar, eigenen Strom zur Deckung des Bedarfs zu erzeugen. Mithilfe dessen und intelligenter Energiemanagementsysteme lassen sich steuerbare Verbraucher betreiben, wie eine Wallbox zum Laden eines E-Autos oder eine Wärmepumpe bzw. Heizstab zur Bereitstellung von solaroptimierter Wärme. Um auch Strom außerhalb der Erzeugungszeiten zur Verfügung zu haben, kann dieser über geeignete Batteriespeicher in die Zeiten des Verbrauchs verlagert werden. Welche Möglichkeiten es dafür gibt, was bei der Dimensionierung eines Speichers zu beachten ist und wie man ihn optimal betreibt – auf all diese Fragen erhalten Sie im Vortrag Antworten, vom Experten Alois Hadeier aus der Abteilung LandSchafftEnergie im Hause C.A.R.M.E.N. e.V., dem Centralen Agrar-Rohstoff Marketing- und Energie-Netzwerk im Kompetenzzentrum für Nachwachsende Rohstoffe in Straubing.

 

 

 

Diese Infoveranstaltung wird von der Stadt Vilsbiburg für alle Bürger angeboten und ist kostenfrei, im Rahmen der Reihe VHS-Regionaldialog. Sie findet am 26.11.25 um 19.30 Uhr statt, im WorkLab im Cineplex, Fraunhoferstraße 8, Obergeschoß. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Snacks und Getränke sind im Kino nebenan erhältlich, eine Bewirtung wird von Chez Dan angeboten, dem neapolitanischen Restaurant im Erdgeschoss, direkt unter dem WorkLab. c/o Georg Straßer, Klimaschutz- und Regionalmanager, Tel. 305-160.

Termin:  
Kategorie:   Vorträge, Lesungen
Ort:   WorkLab im Cineplex Vilsbiburg
Fraunhoferstr. 8, OG



27.11. 2025
Beschreibung:  

Oswald Sattler

ADVENTSKONZERT mit OSWALD SATTLER in VILSBIBURG

zur Einstimmung auf die bevorstehende Weihnachtszeit

 

Ein außergewöhnliches sakrales Advents-Konzert veranstaltet KONRAD KONZERT in Kooperation mit der Katholischen Stadtpfarrei Vilsbiburg am Donnerstag, den 27. November 2025, um 19.00 Uhr in der Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt, Vilsbiburg, Kirchstrasse 15.

 

OSWALD SATTLER hat als Volksmusikant im deutschsprachigen Raum alles erreicht, was man nur erreichen kann. Als Gründungsmitglied der Kastelruther Spatzen konnte er 15 Jahre lang Goldene Schallplatten, Auszeichnungen und Sieger-Titel für sich gewinnen.

 

Der bekennende Katholik Oswald Sattler hat acht Alben mit religiösen Liedern aufgenommen – „Gloria In Excelsis Deo“, „Kyrie Eleison“, „Wege zum Glauben“, „Credo – Religiöse Lieder“,  „Wer glaubt ist nie allein“, „Ave Maria – Die schönsten Marienlieder“, „Festliche Lieder“ und „Die Bergkristall Messe“. Einen besonderen Bezug hat er zu allen Titeln. Egal, ob traditionelle Lieder neu aufgenommen, moderne Kirchenlieder von ihm interpretiert wurden oder er Neukompositionen seine Stimme verleiht. Erst kürzlich ist eine Doppel-CD anlässlich Oswald Sattlers 40jährigem Jubiläum mit 29 seiner größten Hits, sowie zusätzlich mit 11 brandneuen Liedern erschienen.

 

Die Idee, Konzerte in Kirchen zu machen, hat Oswald Sattler von Anfang an begeistert. „Ich möchte, dass die Menschen die Lieder und Texte ganz bewusst anhören. Das geht am besten im Rahmen eines Konzertes. Ich wünsche mir, dass die Konzerte letztendlich als Ganzes wirken und zum Erlebnis werden.“

 

Dieses besondere Kirchenkonzert in Vilsbiburg in Bayern verspricht erneut ein Konzert-Abend der Extraklasse zu werden.

Vorverkauf: 40,00 Euro

Abendkasse: 44,00 Euro

freie Sitzwahl

(incl. 3,00 Euro Spende pro Karte für die neue Orgel)

Termin:  
Kategorie:   Musikveranstaltungen
Ort:   Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt
Kirchstraße 15
84137 Vilsbiburg



28.11. 2025
Beschreibung:  

Grossansicht in neuem Fenster: Kaninchenausstellung

 

Termin:    – 
Kategorie:   Ausstellungen, Messen
Ort:   Stadthalle
Kolpingplatz 1
84137 Vilsbiburg



06.12. 2025
Beschreibung:  

Grossansicht in neuem Fenster: Logo Baskets

Tickets hier erhältlich:

https://www.baskets-vilsbiburg.de/tickets/

Termin:  
Kategorie:   Sport
Ort:   Ballsporthalle Vilsbiburg
Urbanstraße 2
84137 Vilsbiburg



13.12. 2025
Termin:  
Kategorie:   Musikveranstaltungen
Ort:   Realschule Vilsbiburg
Amselstraße 6
84137 Vilsbiburg



17.01. 2026
Beschreibung:  

Grossansicht in neuem Fenster: Logo Baskets

Tickets hier erhältlich:

https://www.baskets-vilsbiburg.de/tickets/

Termin:  
Kategorie:   Sport
Ort:   Ballsporthalle Vilsbiburg
Urbanstraße 2
84137 Vilsbiburg



21.01. 2026
Beschreibung:  

Kohlendioxid speichern und zugleich den Boden verbessern? Sogenannte Pflanzenkohle – auch Biokohle oder Terra Preta genannt - kann das, indem sie Nährstoffe und Wasser speichert – und das langfristig, nach einmaliger Anwendung. Sie lässt sich aus allen organischen Ausgangsstoffen herstellen, wie Hecken- und Obstbaumschnitt, ausgedienten Christbäumen, Stroh und vielem mehr. Auch Gartenneulinge können mit Hilfe eines einfachen Verfahrens einen schlechten oder mittelmäßigen Boden zum „Gäuboden“ verbessern und zu guten Ernten kommen. Oder man wendet das Verfahren Char2cool an, das CO2 kompensiert und den Ausstoß von Methan bindet, was in armen Regionen Ernährung sichert und Arbeitsplätze schafft. Walter Danner, Geschäftsführer der Snow Leopard Projects GmbH, ist Entwickler dieses Verfahrens zur Herstellung von Pflanzenkohle. Der Klimaschutz- und Agrarfachmann wird in seinem Vortrag auf alle Fragen zur Herstellung und Anwendung dieses effizienten Naturproduktes eingehen, mit praxisorientierten Beispielen.

 

 

Diese Infoveranstaltung wird von der Stadt Vilsbiburg für alle Bürger angeboten und ist kostenfrei, im Rahmen der Reihe VHS-Regionaldialog. Sie findet am 21.01.26 um 19.30 Uhr statt, im WorkLab im Cineplex, Fraunhoferstraße 8, Obergeschoß. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Snacks und Getränke sind im Kino nebenan erhältlich, eine Bewirtung wird von Chez Dan angeboten, dem neapolitanischen Restaurant im Erdgeschoss, direkt unter dem WorkLab. c/o Georg Straßer, Klimaschutz- und Regionalmanager, Tel. 305-160.

Termin:  
Kategorie:   Vorträge, Lesungen
Ort:   WorkLab im Cineplex Vilsbiburg
Fraunhoferstr. 8, OG



11.02. 2026
Beschreibung:  

Die Energiewende passiert nicht irgendwo – sie beginnt hier bei uns daheim in Niederbayern. Die BürgerEnergie Niederbayern eG macht die Energiewende zu einem echten Gemeinschaftsprojekt in Bürgerhand – nachhaltig, regional, dezentral. Durch den Ausbau erneuerbarer Energien leistet sie einen Beitrag zum Klimaschutz und zur Stärkung der Artenvielfalt sowie für eine sichere Energieversorgung für kommende Generationen.

Gleichzeitig bietet die BürgerEnergie allen Bürgerinnen und Bürgern die Chance, sich finanziell an dieser Zukunft zu beteiligen: Auch in der Region Vilsbiburg betreibt sie bereits Anlagen zur Erzeugung nachhaltiger Energie – und viele weitere Projekte sind in Planung. An diesem Abend stellt Korbinian Ostermaier die Bürger Energie Niederbayern eG allen Interessierten vor, mit ihren aktuellen Projekten und Möglichkeiten zur Beteiligung.

 

Diese Infoveranstaltung wird von der Stadt Vilsbiburg für alle Bürger angeboten und ist kostenfrei, im Rahmen der Reihe VHS-Regionaldialog. Sie findet am 11.02.26 um 19.30 Uhr statt, im WorkLab im Cineplex, Fraunhoferstraße 8, Obergeschoß. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Snacks und Getränke sind im Kino nebenan erhältlich, eine Bewirtung wird von Chez Dan angeboten, dem neapolitanischen Restaurant im Erdgeschoss, direkt unter dem WorkLab. c/o Georg Straßer, Klimaschutz- und Regionalmanager, Tel. 305-160.

Termin:  
Kategorie:   Vorträge, Lesungen
Ort:   WorkLab im Cineplex Vilsbiburg
Fraunhoferstr. 8, OG



19.02. 2026
Termin:  
Kategorie:   Kleinkunst, Theater
Ort:   VHS Saal
Stadtplatz 30
84137 Vilsbiburg



04.03. 2026
Beschreibung:  

Der Vortrag zeigt eine Digitalisierungsstrategie für kleine Unternehmen auf, samt der Überwindung von Hürden und Ängsten: Welche positiven wirtschaftlichen Aspekte bringt mir die Digitalisierung für Marketing und Verkauf? Wie gelingt mir Marketing und Kundenansprache mit digitaler Unterstützung? Wie baue ich meine eigene Marke auf und wie erreiche ich neue Kundengruppen? Diese und weitere Fragen, die eine Steigerung von Umsatz und Gewinn bewirken, beantwortet Gerhard Feigl von der Wandlbeck GmbH aus Appertshofen an diesem Abend. Er ist leidenschaftlicher Berater und Planer für inhabergeführte Läden, Direktvermarktung und Hofläden. (nähere Infos unter www.wandlbeck.de). Der Vortrag richtet sich nicht nur an Betreiber von Läden mit Lebensmittelsortiment, die Strategien und Tipps sind letztlich für jeden Ladenbetreiber mit Zukunftsorientierung von Bedeutung.  

 

 

Diese Infoveranstaltung wird von der Stadt Vilsbiburg für alle Bürger angeboten und ist kostenfrei, im Rahmen der Reihe VHS-Regionaldialog. Sie findet am 04.03.26 um 19.30 Uhr statt, im WorkLab im Cineplex, Fraunhoferstraße 8, Obergeschoß. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Snacks und Getränke sind im Kino nebenan erhältlich, eine Bewirtung wird von Chez Dan angeboten, dem neapolitanischen Restaurant im Erdgeschoss, direkt unter dem WorkLab. c/o Georg Straßer, Klimaschutz- und Regionalmanager, Tel. 305-160.

Termin:  
Kategorie:   Vorträge, Lesungen
Ort:   WorkLab im Cineplex Vilsbiburg
Fraunhoferstr. 8, OG



25.03. 2026
Beschreibung:  

Energie ist unsichtbar – und doch allgegenwärtig. Doch wie selbstverständlich wir sie nutzen, so wenig hinterfragen wir ihre Herkunft und ihre tiefgreifenden Auswirkungen auf unsere Gesellschaft und unseren Planeten. Christophe Claude von der Wirk4Tomorrow GmbH aus Erding setzt sich für eine bessere Zukunft ein und unterstützt Unternehmen bei ihren notwendigen Transformationsprozessen, um nachhaltig am Markt zu bestehen. In diesem Vortrag wirft er einen klaren Blick auf die fundamentale Rolle von Energie in der Wirtschaft – und die besondere Bedeutung fossiler Brennstoffe als bislang dominierende Energiequelle. Warum sind Kohle, Öl und Gas so mächtig geworden? Wie formen sie nicht nur unsere Infrastrukturen, sondern auch politische Machtverhältnisse, Wohlstand und Abhängigkeiten? Diese Dominanz hat Konsequenzen: Für das Klima, für zukünftige Generationen, für unsere Fähigkeit, nachhaltig zu wirtschaften.

 

 

Diese Infoveranstaltung wird von der Stadt Vilsbiburg für alle Bürger angeboten und ist kostenfrei, im Rahmen der Reihe VHS-Regionaldialog. Sie findet am 25.03.26 um 19.30 Uhr statt, im WorkLab im Cineplex, Fraunhoferstraße 8, Obergeschoß. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Snacks und Getränke sind im Kino nebenan erhältlich, eine Bewirtung wird von Chez Dan angeboten, dem neapolitanischen Restaurant im Erdgeschoss, direkt unter dem WorkLab. c/o Georg Straßer, Klimaschutz- und Regionalmanager, Tel. 305-160.

Termin:  
Kategorie:   Vorträge, Lesungen
Ort:   WorkLab im Cineplex Vilsbiburg
Fraunhoferstr. 8, OG



09.07. 2027
Termin:    – 
Kategorie:   Feste, Bälle



Hundeschwimmen im Stadtbad Vilsbiburg

Hundeschwimmen am 21.09.2025 im Stadtbad

Das alljährliche, heuer bereits zum 8. Mal stattfindende Hundeschwimmen im Stadtbad Vilsbiburg findet am Sonntag, den 21.09.25 von 13 - 17 Uhr statt. Das für die Öffentlichkeit zu diesem Zeitpunkt bereits geschlossene Freibad, öffnet noch ein letztes Mal in der Saison 2025 …mehr
Silicon Vilstal Erlebnisfestival (Foto: Helmut Ramsauer, Silicon Vilstal)

Glücksmomente beim 10. Silicon Vilstal Erlebnisfestival

„Happy dahoam“ ist Motto 2025 | Bedeutende europäische Auszeichnung. Die Vorbereitungen für das 10. Silicon Vilstal Erlebnisfestival sind gestartet. Bei einem kürzlichen Auftaktgespräch mit der Stadtverwaltung wurden die Eckpunkte festgelegt. Das nächste Erlebnisfestival findet unter …mehr
Martin und Christine Wackerbauer mit der ersten Bürgermeisterin Sibylle Entwistle

Bei Unternehmern vor Ort: Wackerbauer Feinmechanik

Zusammen mit Regionalmanager Georg Straßer informiert sich Erste Bürgermeisterin Sibylle Entwistle regelmäßig bei heimischen Fir-men. Wo Handwerk auf Zukunft trifft: Wackerbauer Feinmechanik. Seit ihrer Gründung im Jahr 1984 steht Wackerbauer Feinmechanik für feinste Präzision …mehr
Vorstände Fritz Boger, Werner Buchner, Gertrud Frommeld sowie Sibylle Entwistle und Aufsichtsratsvorsitzenden Rudolf Stadlöder

Bürgermeisterin besucht Baugenossenschaft Vilsbiburg

Klare Forderung nach mehr Förderung für bezahlbaren Wohnraum. Die Erste Bürgermeisterin Sibylle Entwistle hat gemeinsam mit Vertretern der Stadtverwaltung die örtliche Baugenossenschaft besucht, um deren Arbeit zu würdigen - und zugleich den …mehr
Das Stadt-Magazin 09/2025

Das Stadt-Magazin

Unser Stadt-Magazin erscheint viermal jährlich und wird an alle Haushalte im Stadtbereich verteilt. Hier berichten wir aus dem aktuellen Stadtleben: Informationen aus Stadtrat und Rathaus, Aktivitäten vom Förder- und Werbeverein und dem Wirtschaftsforum, über Kultur und Klimaschutz sowie Erzeugnisse der Direktvermarkter …mehr
Die erste Bürgermeisterin Sibylle Entwistle (re.) zu Besuch bei Dr. Zauner (Mitte), Dr. Eberl (3. v. li.) und ihr Praxisteam.

Familienpraxis Zauner & Eberl im Vilstal – Erste Bürgermeisterin zu Besuch nach Praxisübernahme

Es gibt eine erfreuliche Nachricht im Gesundheitswesen: Die Hausarztpraxis in der Kirchstraße 17 wird weiterbestehen. Die Praxis wurde zum 01.04. von Frau Dr. Zauner und Frau Dr. Eberl übernommen, nachdem der …mehr

Nachruf auf Frau Annemarie Meyer

Wir trauern um Frau Annemarie Meyer, die am 10. August 2025 im Alter von 77 Jahren verstorben ist. Frau Annemarie Meyer war von 1975 bis 1978 bei der ehemaligen Gemeinde Wolferding und von 1978 bis 2008 bei der Stadt Vilsbiburg als Verwaltungsangestellte tätig …mehr

Bauleitplanungen für Mischgebiet „An der Industriestrasse Erweiterung“ abgeschlossen

Mit Bescheid vom 12.08.2025 hat das Landratsamt Landshut das Deckblatt Nr. 29 zum Flächennutzungsplan der Stadt Vilsbiburg genehmigt. Diese Genehmigung und der dazugehörige Satzungsbeschluss für den Bebauungsplan „An der Industriestrasse Erweiterung“ werden mit den …mehr

Nachruf auf Herrn Dr. Manfred von Dewitz

Wir trauern um Herrn Dr. Manfred von Dewitz, der am 08. August 2025 im Alter von 77 Jahren verstarb. Dr. Manfred von Dewitz war seit 2020 Mitglied im Stadtrat von Vilsbiburg. Er war durch sein herausragendes Engagement für die Stadt Vilsbiburg bei den Mitbürgerinnen und Mitbürgern …mehr

Nachsaison im Stadtbad

Ab 16.08.2025 geht das Stadtbad in die Nachsaison. Das heißt, es öffnet um 09 Uhr und schließt um 20 Uhr. Generell hat das Stadtbad noch bis Sonntag, 14.09.2025, geöffnet. Bei schönem Wetter wird bis 20.09.2025 verlängert …mehr