Herzlich willkommen auf der Homepage der Stadt Vilsbiburg!

Veranstaltungskalender

Hier können Sie gezielt suchen:


03.01. 2026
Beschreibung:  

Grossansicht in neuem Fenster: Logo Rote Raben

Tickets erhältlich unter:

https://tickets.roteraben.de

 

Termin:  
Kategorie:   Sport
Ort:   Ballsporthalle Vilsbiburg
Urbanstraße 2
84137 Vilsbiburg



08.01. 2026
Beschreibung:  

Eine Pflegebedürftigkeit bringt den Alltag aller Betroffenen gehörig durcheinander. Da kann es hilfreich sein professionelle Unterstützung in Anspruch zu nehmen. Die Bandbreite der Pflegeberatung reicht von ersten Informationen zu Finanzierungsfragen oder Entlastungsangeboten, über individuelle Beratungen zur  konkreten Pflegesituation bis hin zur ausführlichen Versorgungsplanung. Der Pflegestützpunkt ist eine Anlaufstelle für pflegebedürftige Menschen und ihr soziales Umfeld und leistet Beratung aus einer Hand.

 

Der Pflegestützpunkt für die Region Landshut besetzt regelmäßig die Außenstelle im Rathaus in Vilsbiburg. Ihre Ansprechpartnerin ist Frau Dr. Sandra Aschenbrenner.

Termine 2026:

08.01.2026, 22.01.2026

05.02.2026, 19.02.2026

05.03.2026, 19.03.2026

09.04.2026, 23.04.2026

07.05.2026, 21.05.2026

11.06.2026, 25.06.2026

09.07.2026, 23.07.2026

06.08.2026, 20.08.2026Pflegestützpunkt

03.09.2026, 17.09.2026

01.10.2026, 15.10.2026, 29.10.2026

12.11.2026, 26.11.2026

10.12.2026

 

https://www.vilsbiburg.de/pflegestuetzpunkt-region-landshut

 

Jeweils von 9:00 bis 12:00

Termin:  
Kategorie:   Sonstige
Ort:   Rathaus Vilsbiburg
Stadtplatz 26
84137 Vilsbiburg



10.01. 2026
Beschreibung:  

Grossansicht in neuem Fenster: Logo Rote Raben

Tickets erhältlich unter:

https://tickets.roteraben.de

 

Termin:  
Kategorie:   Sport
Ort:   Ballsporthalle Vilsbiburg
Urbanstraße 2
84137 Vilsbiburg



17.01. 2026
Beschreibung:  

Grossansicht in neuem Fenster: Logo Baskets

Tickets hier erhältlich:

https://www.baskets-vilsbiburg.de/tickets/

Termin:  
Kategorie:   Sport
Ort:   Ballsporthalle Vilsbiburg
Urbanstraße 2
84137 Vilsbiburg



18.01. 2026
Termin:  
Kategorie:   Sport
Ort:   Ballsporthalle Vilsbiburg
Urbanstraße 2
84137 Vilsbiburg



21.01. 2026
Beschreibung:  

Kohlendioxid speichern und zugleich den Boden verbessern? Sogenannte Pflanzenkohle – auch Biokohle oder Terra Preta genannt - kann das, indem sie Nährstoffe und Wasser speichert – und das langfristig, nach einmaliger Anwendung. Sie lässt sich aus allen organischen Ausgangsstoffen herstellen, wie Hecken- und Obstbaumschnitt, ausgedienten Christbäumen, Stroh und vielem mehr. Auch Gartenneulinge können mit Hilfe eines einfachen Verfahrens einen schlechten oder mittelmäßigen Boden zum „Gäuboden“ verbessern und zu guten Ernten kommen. Oder man wendet das Verfahren Char2cool an, das CO2 kompensiert und den Ausstoß von Methan bindet, was in armen Regionen Ernährung sichert und Arbeitsplätze schafft. Walter Danner, Geschäftsführer der Snow Leopard Projects GmbH, ist Entwickler dieses Verfahrens zur Herstellung von Pflanzenkohle. Der Klimaschutz- und Agrarfachmann wird in seinem Vortrag auf alle Fragen zur Herstellung und Anwendung dieses effizienten Naturproduktes eingehen, mit praxisorientierten Beispielen.

 

 

Diese Infoveranstaltung wird von der Stadt Vilsbiburg für alle Bürger angeboten und ist kostenfrei, im Rahmen der Reihe VHS-Regionaldialog. Sie findet am 21.01.26 um 19.30 Uhr statt, im WorkLab im Cineplex, Fraunhoferstraße 8, Obergeschoß. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Snacks und Getränke sind im Kino nebenan erhältlich, eine Bewirtung wird von Chez Dan angeboten, dem neapolitanischen Restaurant im Erdgeschoss, direkt unter dem WorkLab. c/o Georg Straßer, Klimaschutz- und Regionalmanager, Tel. 305-160.

Termin:  
Kategorie:   Vorträge, Lesungen
Ort:   WorkLab im Cineplex Vilsbiburg
Fraunhoferstr. 8, OG



22.01. 2026
Beschreibung:  

Eine Pflegebedürftigkeit bringt den Alltag aller Betroffenen gehörig durcheinander. Da kann es hilfreich sein professionelle Unterstützung in Anspruch zu nehmen. Die Bandbreite der Pflegeberatung reicht von ersten Informationen zu Finanzierungsfragen oder Entlastungsangeboten, über individuelle Beratungen zur  konkreten Pflegesituation bis hin zur ausführlichen Versorgungsplanung. Der Pflegestützpunkt ist eine Anlaufstelle für pflegebedürftige Menschen und ihr soziales Umfeld und leistet Beratung aus einer Hand.

 

Der Pflegestützpunkt für die Region Landshut besetzt regelmäßig die Außenstelle im Rathaus in Vilsbiburg. Ihre Ansprechpartnerin ist Frau Dr. Sandra Aschenbrenner.

 

Termine 2026:

08.01.2026, 22.01.2026

05.02.2026, 19.02.2026

05.03.2026, 19.03.2026

09.04.2026, 23.04.2026

07.05.2026, 21.05.2026

11.06.2026, 25.06.2026

09.07.2026, 23.07.2026

06.08.2026, 20.08.2026Pflegestützpunkt

03.09.2026, 17.09.2026

01.10.2026, 15.10.2026, 29.10.2026

12.11.2026, 26.11.2026

10.12.2026

 

https://www.vilsbiburg.de/pflegestuetzpunkt-region-landshut

 

Jeweils von 9:00 bis 12:00

Termin:  
Kategorie:   Sonstige
Ort:   Rathaus Vilsbiburg
Stadtplatz 26
84137 Vilsbiburg



31.01. 2026
Termin:  
Kategorie:   Sport
Ort:   Ballsporthalle Vilsbiburg
Urbanstraße 2
84137 Vilsbiburg



31.01. 2026
Beschreibung:  

Grossansicht in neuem Fenster: Logo Rote Raben

Tickets erhältlich unter:

https://tickets.roteraben.de

 

Termin:  
Kategorie:   Sport
Ort:   Ballsporthalle Vilsbiburg
Urbanstraße 2
84137 Vilsbiburg



05.02. 2026
Beschreibung:  

Eine Pflegebedürftigkeit bringt den Alltag aller Betroffenen gehörig durcheinander. Da kann es hilfreich sein professionelle Unterstützung in Anspruch zu nehmen. Die Bandbreite der Pflegeberatung reicht von ersten Informationen zu Finanzierungsfragen oder Entlastungsangeboten, über individuelle Beratungen zur  konkreten Pflegesituation bis hin zur ausführlichen Versorgungsplanung. Der Pflegestützpunkt ist eine Anlaufstelle für pflegebedürftige Menschen und ihr soziales Umfeld und leistet Beratung aus einer Hand.

 

Der Pflegestützpunkt für die Region Landshut besetzt regelmäßig die Außenstelle im Rathaus in Vilsbiburg. Ihre Ansprechpartnerin ist Frau Dr. Sandra Aschenbrenner.

 

Termine 2026:

08.01.2026, 22.01.2026

05.02.2026, 19.02.2026

05.03.2026, 19.03.2026

09.04.2026, 23.04.2026

07.05.2026, 21.05.2026

11.06.2026, 25.06.2026

09.07.2026, 23.07.2026

06.08.2026, 20.08.2026Pflegestützpunkt

03.09.2026, 17.09.2026

01.10.2026, 15.10.2026, 29.10.2026

12.11.2026, 26.11.2026

10.12.2026

 

https://www.vilsbiburg.de/pflegestuetzpunkt-region-landshut

 

Jeweils von 9:00 bis 12:00

Termin:  
Kategorie:   Sonstige
Ort:   Rathaus Vilsbiburg
Stadtplatz 26
84137 Vilsbiburg



08.02. 2026
Termin:  
Kategorie:   Sport
Ort:   Ballsporthalle Vilsbiburg
Urbanstraße 2
84137 Vilsbiburg



11.02. 2026
Beschreibung:  

Die Energiewende passiert nicht irgendwo – sie beginnt hier bei uns daheim in Niederbayern. Die BürgerEnergie Niederbayern eG macht die Energiewende zu einem echten Gemeinschaftsprojekt in Bürgerhand – nachhaltig, regional, dezentral. Durch den Ausbau erneuerbarer Energien leistet sie einen Beitrag zum Klimaschutz und zur Stärkung der Artenvielfalt sowie für eine sichere Energieversorgung für kommende Generationen.

Gleichzeitig bietet die BürgerEnergie allen Bürgerinnen und Bürgern die Chance, sich finanziell an dieser Zukunft zu beteiligen: Auch in der Region Vilsbiburg betreibt sie bereits Anlagen zur Erzeugung nachhaltiger Energie – und viele weitere Projekte sind in Planung. An diesem Abend stellt Korbinian Ostermaier die Bürger Energie Niederbayern eG allen Interessierten vor, mit ihren aktuellen Projekten und Möglichkeiten zur Beteiligung.

 

Diese Infoveranstaltung wird von der Stadt Vilsbiburg für alle Bürger angeboten und ist kostenfrei, im Rahmen der Reihe VHS-Regionaldialog. Sie findet am 11.02.26 um 19.30 Uhr statt, im WorkLab im Cineplex, Fraunhoferstraße 8, Obergeschoß. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Snacks und Getränke sind im Kino nebenan erhältlich, eine Bewirtung wird von Chez Dan angeboten, dem neapolitanischen Restaurant im Erdgeschoss, direkt unter dem WorkLab. c/o Georg Straßer, Klimaschutz- und Regionalmanager, Tel. 305-160.

Termin:  
Kategorie:   Vorträge, Lesungen
Ort:   WorkLab im Cineplex Vilsbiburg
Fraunhoferstr. 8, OG



12.02. 2026
Beschreibung:  

UsiDo in Bimpfling

Faschingstreiben am Stadtplatz mit Faschingsumzug mehr Informationen unter:

www.narrhalla-vilsbiburg.de

Grossansicht in neuem Fenster: Titelfoto Unsinniger Donnerstag

Termin:  
Kategorie:   Sonstige
Ort:   Stadtplatz/Stadthalle Vilsbiburg



14.02. 2026
Beschreibung:  

Grossansicht in neuem Fenster: Logo Rote Raben

Tickets erhältlich unter:

https://tickets.roteraben.de

 

Termin:  
Kategorie:   Sport
Ort:   Ballsporthalle Vilsbiburg
Urbanstraße 2
84137 Vilsbiburg



15.02. 2026
Beschreibung:  

Grossansicht in neuem Fenster: Logo Rote Raben

Tickets erhältlich unter:

https://tickets.roteraben.de

 

Termin:  
Kategorie:   Sport
Ort:   Ballsporthalle Vilsbiburg
Urbanstraße 2
84137 Vilsbiburg



19.02. 2026
Termin:  
Kategorie:   Kleinkunst, Theater
Ort:   VHS Saal
Stadtplatz 30
84137 Vilsbiburg



19.02. 2026
Beschreibung:  

Eine Pflegebedürftigkeit bringt den Alltag aller Betroffenen gehörig durcheinander. Da kann es hilfreich sein professionelle Unterstützung in Anspruch zu nehmen. Die Bandbreite der Pflegeberatung reicht von ersten Informationen zu Finanzierungsfragen oder Entlastungsangeboten, über individuelle Beratungen zur  konkreten Pflegesituation bis hin zur ausführlichen Versorgungsplanung. Der Pflegestützpunkt ist eine Anlaufstelle für pflegebedürftige Menschen und ihr soziales Umfeld und leistet Beratung aus einer Hand.

 

Der Pflegestützpunkt für die Region Landshut besetzt regelmäßig die Außenstelle im Rathaus in Vilsbiburg. Ihre Ansprechpartnerin ist Frau Dr. Sandra Aschenbrenner.

 

Termine 2026:

08.01.2026, 22.01.2026

05.02.2026, 19.02.2026

05.03.2026, 19.03.2026

09.04.2026, 23.04.2026

07.05.2026, 21.05.2026

11.06.2026, 25.06.2026

09.07.2026, 23.07.2026

06.08.2026, 20.08.2026Pflegestützpunkt

03.09.2026, 17.09.2026

01.10.2026, 15.10.2026, 29.10.2026

12.11.2026, 26.11.2026

10.12.2026

 

Jeweils von 9:00 bis 12:00

Termin:  
Kategorie:   Sonstige
Ort:   Rathaus Vilsbiburg
Stadtplatz 26
84137 Vilsbiburg



01.03. 2026
Termin:  
Kategorie:   Sport
Ort:   Ballsporthalle Vilsbiburg
Urbanstraße 2
84137 Vilsbiburg



04.03. 2026
Beschreibung:  

Der Vortrag zeigt eine Digitalisierungsstrategie für kleine Unternehmen auf, samt der Überwindung von Hürden und Ängsten: Welche positiven wirtschaftlichen Aspekte bringt mir die Digitalisierung für Marketing und Verkauf? Wie gelingt mir Marketing und Kundenansprache mit digitaler Unterstützung? Wie baue ich meine eigene Marke auf und wie erreiche ich neue Kundengruppen? Diese und weitere Fragen, die eine Steigerung von Umsatz und Gewinn bewirken, beantwortet Gerhard Feigl von der Wandlbeck GmbH aus Appertshofen an diesem Abend. Er ist leidenschaftlicher Berater und Planer für inhabergeführte Läden, Direktvermarktung und Hofläden. (nähere Infos unter www.wandlbeck.de). Der Vortrag richtet sich nicht nur an Betreiber von Läden mit Lebensmittelsortiment, die Strategien und Tipps sind letztlich für jeden Ladenbetreiber mit Zukunftsorientierung von Bedeutung.  

 

 

Diese Infoveranstaltung wird von der Stadt Vilsbiburg für alle Bürger angeboten und ist kostenfrei, im Rahmen der Reihe VHS-Regionaldialog. Sie findet am 04.03.26 um 19.30 Uhr statt, im WorkLab im Cineplex, Fraunhoferstraße 8, Obergeschoß. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Snacks und Getränke sind im Kino nebenan erhältlich, eine Bewirtung wird von Chez Dan angeboten, dem neapolitanischen Restaurant im Erdgeschoss, direkt unter dem WorkLab. c/o Georg Straßer, Klimaschutz- und Regionalmanager, Tel. 305-160.

Termin:  
Kategorie:   Vorträge, Lesungen
Ort:   WorkLab im Cineplex Vilsbiburg
Fraunhoferstr. 8, OG



05.03. 2026
Beschreibung:  

Eine Pflegebedürftigkeit bringt den Alltag aller Betroffenen gehörig durcheinander. Da kann es hilfreich sein professionelle Unterstützung in Anspruch zu nehmen. Die Bandbreite der Pflegeberatung reicht von ersten Informationen zu Finanzierungsfragen oder Entlastungsangeboten, über individuelle Beratungen zur  konkreten Pflegesituation bis hin zur ausführlichen Versorgungsplanung. Der Pflegestützpunkt ist eine Anlaufstelle für pflegebedürftige Menschen und ihr soziales Umfeld und leistet Beratung aus einer Hand.

 

Der Pflegestützpunkt für die Region Landshut besetzt regelmäßig die Außenstelle im Rathaus in Vilsbiburg. Ihre Ansprechpartnerin ist Frau Dr. Sandra Aschenbrenner.

 

Termine 2026:

08.01.2026, 22.01.2026

05.02.2026, 19.02.2026

05.03.2026, 19.03.2026

09.04.2026, 23.04.2026

07.05.2026, 21.05.2026

11.06.2026, 25.06.2026

09.07.2026, 23.07.2026

06.08.2026, 20.08.2026Pflegestützpunkt

03.09.2026, 17.09.2026

01.10.2026, 15.10.2026, 29.10.2026

12.11.2026, 26.11.2026

10.12.2026

 

https://www.vilsbiburg.de/pflegestuetzpunkt-region-landshut

 

 

Jeweils von 9:00 bis 12:00

Termin:  
Kategorie:   Sonstige
Ort:   Rathaus Vilsbiburg
Stadtplatz 26
84137 Vilsbiburg



Zwei neue Klettergerüste aus nachhaltigem Holz am Bergackerweg in Grub mit vielfältigen Spieloptionen.

Neue Abenteuer für kleine Entdecker – Spielplatzerneuerungen 2025

In diesem Jahr durften sich Kinder und Familien auf viele spannende Neuerungen freuen: Mehrere städtische Spielplätze wurden erfolgreich modernisiert und haben zum Teil auch zusätzliche Spielgeräte erhalten, um noch …mehr
Sitzfenster Bibliothek

Zwei Sitzfenster für die Kreis- und Stadtbibliothek

Die zentrale Bibliothek von Stadt und Landkreis am Gymnasium Vilsbiburg können alle Schülerinnen und Schüler und auch alle Erwachsenen im Gebiet der Integrierten Ländlichen Entwicklung (ILE), also im südlichen Landkreis Landshut, nutzen. Sie wurde jetzt um eine Attraktion …mehr
Stadtbaumeister Gerhard Binner, Wolfgang Perzl, Ludwig Schandl und Michael Thalhammer (Perzl Bau); Konstantin Psillias (Kuhn Haustechnik), Andreas...

Spatenstich zu neuem Handwerkerhof 

An der Industriestraße, direkt bei der Auffahrt zur B 299, entsteht derzeit ein gemeinsamer Handwerkerhof der Vilsbiburger Firmen Dachdeckerei Haupt, Kuhn Haustechnik, Garten Zeka und Elektro Gruber. Das verkehrsgünstig gelegene Grundstück mit der gemeinsamen Bebauung …mehr
Neue Fachkräfte für unsere Stadt – erfolgreiche Auszubildende übernommen

Neue Fachkräfte für unsere Stadt - erfolgreiche Auszubildende übernommen

Die Stadt Vilsbiburg freut sich bekannt zu geben, dass es in diesem Jahr mehrere erfolgreiche Ausbildungsabschlüsse gab. Zu unserer Freude konnten vier Absolventen in feste Anstellungen übernommen werden: Rafael …mehr
Sabina Gazdzicki (li.), Katja Stanglmayr und Kerstin Janowicz (re.) zeigen stolz ihre neuen Zertifikate.

Weiterbildungen erfolgreich absolviert

Im Kneipp® Kindergarten Achldorf haben kürzlich drei Mitarbeiterinnen verschiedene Weiterbildungen abgeschlossen. Herzlichen Glückwunsch an: Katja Stanglmayr – Qualifizierte Kita-Managementleitung, Kerstin Janowicz – Qualifizierte Praxisanleitung, Sabina Gazdzicki – zertifizierte …mehr
Notfallmappe

Notfallmappe

Für den Notfall gerüstet – unter dieser Prämisse bieten der Landkreis und die Stadt Landshut seit einigen Jahren eine kostenfreie Notfallmappe an, in der alle wichtigen Ansprechpersonen, Unterlagen und Dokumente aufbewahrt werden können. So soll sichergestellt werden, dass im Ernstfall, zum Beispiel bei einem …mehr
Stadt und Wirtschaft im Schulterschluss, von links: Jörg Lengenfelder (CTO Flottweg), Nadine Eggl (Kämmerin der Stadt), Dr. Kersten Christoph Link...

Delegation der Stadt bei Flottweg-Führungsebene

„Engineered for your success“ – der Leitspruch des auf Separationstechnik spezialisierten Familienunternehmens verkündet, dass Flottweg immer den spürbaren Erfolg der Kunden zum Ziel hat. Dabei garantiert einer der führenden Arbeitgeber der Stadt höchste Produktqualität - Made in …mehr
Neue Feldgeschworene Christian Neudecker und Roman Schwenter mit Erster Bürgermeisterin Sibylle Entwistle nach der Vereidigung.

Zwei neue Feldgeschworene für Vilsbiburg

Der Stadtrat hat in seiner jüngsten Sitzung Herrn Christian Neudecker und Herrn Roman Schwenter zu neuen Feldgeschworene bestellt. Die Vereidigung erfolgte durch die Erste Bürgermeisterin Sibylle Entwistle im Rathaus Vilsbiburg. Feldgeschworene in Bayern wirken bei der Kennzeichnung von …mehr
Carsharing-Fahrzeug

Carsharing-Fahrzeug an neuem Standplatz am Färberanger

Der Standort des Bürgerautos hinter dem Rathaus musste kürzlich verlegt werden. Die Ladesäule wurde nun zum Kinderhort am Färberanger versetzt. Hier ist nun die Abhol- und Rückgabestation für das Carsharingfahrzeug der Stadt für Ihre Bürger …mehr

Nachruf auf Herrn Josef Billinger

Wir trauern um Herrn Josef Billinger, Ehrenbürger der Stadt Vilsbiburg, der am 23. Oktober 2025 im Alter von 96 Jahren verstarb. Josef Billinger war von 1960 bis 1990 Erster Bürgermeister der Stadt Vilsbiburg. Von 1990 bis 1996 war Herr Billinger im Stadtrat von Vilsbiburg. Er war durch sein herausragendes …mehr

Bekanntmachung der Unternehmenssatzung für das Stadtwerke Vilsbiburg Kommunalunternehmen

Der Stadtrat von Vilsbiburg hat in seiner Sitzung am 21.10.2025 die Unternehmenssatzung für das Stadtwerke Vilsbiburg Kommunalunternehmen erlassen. Die oben genannte Satzung liegt in der Zeit vom 28.10.2025 bis zum 12.11.2025 während der Geschäftszeiten im Rathaus der Stadt Vilsbiburg, Stadtplatz 26 …mehr

Blutspendetermine in Vilsbiburg 12.11 + 13.11

Blut spenden - Leben retten. Am 12. + 13. November von 15:00 - 20:00 Uhr findet in der Stadthalle Vilsbiburg die Blutspendenaktion vom Blutspendedienst des Bayrischen Roten Kreuzes statt. Mit einer Blutspende kann bis zu drei Verletzten geholfen werden. Blut spenden kann jeder gesunde Mensch ab 18 Jahren …mehr

Wohnung in der Heilig-Geist-Stiftung zu vermieten

Die Stadt Vilsbiburg vermietet für die Heilig-Geist-Stiftung in der Wohnanlage Frauensattlinger Straße 18, 84137 Vilsbiburg, eine Wohnung mit 40 m² Wohnfläche (1 Zimmer, Küche, Bad). Die Wohnung kann ab dem 01.12.2025 bezogen werden. Interessenten über 60 Jahre werden gebeten …mehr

Sperrung Schweidnitzer Straße

Die Schweidnitzer Straße ist  voraussichtlich ab 13.10.2025 bis 31.10.2025 für den Durchgangsverkehr wegen Kabelgrabarbeiten gesperrt. Anliegerverkehr ist bis zur Baustelle möglich. Die Umleitungstrecke ist beschildert. Fußgängerverkehr ist möglich …mehr

Bekanntmachung zu den Bürgerversammlungen 2025/2026

Die Bürgerversammlungen finden an folgenden Terminen statt: 28.10.2025 - 19:00 Uhr, Seyboldsdorf, Kindergarten; 18.11.2025 - 19:00 Uhr, Vilsbiburg, vhs-Saal …mehr