Baumpflanzaktion im Stadtbad

Seit einigen Wochen kursiert eine Baumpflanz-Challenge in der Region. Vereine werden von anderen Vereinen benannt, um innerhalb von acht Tagen einen Baum zu pflanzen.

Das Baumpflanzteam der Wasserwacht

Seit einigen Wochen kursiert eine Baumpflanz-Challenge in der Region. Vereine werden von anderen Vereinen benannt, um innerhalb von acht Tagen einen Baum zu pflanzen.

Die Kindergarde der Narrhalla hat bei der Challenge die Wasserwacht Ortsgruppe Vilsbiburg benannt. Die Freude war groß, die Zeit drängte, denn die Achttagefrist lief. Jetzt musste natürlich erst mal bei der Badebetriebsleiterin Vanessa Tschurtschenthaler nachgefragt werden, ob die Wasserwacht im Stadbad einen Baum pflanzen darf und mit dem Bauhof musste auch abgeklärt werden, welcher Baum geflanzt werden darf. Dank der Unterstützung und Zustimmung aller konnte sich die Ortsgruppe jetzt auf die Suche nach einem geeigneten Baum machen. Auch hier konnte die Wasserwacht mit großzügiger Hilfe rechnen und so wurde über die Pflanzentauschgruppe Erding von Frau Sigrid Candida-Mayr ein Ahorn gespendet. So ein großer Baum benötigt viele Helfer. Die Pflanzaktion im Stadtbad wurde fristgerecht durchgeführt und alle hatten ihren Spaß.

Die Aufgaben der Wasserwacht sind vielseitig und bestehen aus dem der Gewässerschutz, dem Naturschutz, dem Umweltschutz und der Wasserrettung. Natürlich kommt auch die tolle Zusammengehörigkeit, die Gemeinschaftlichkeit und auch das gemütliche Beisammensein nicht zu kurz.

Wer Lust hat die Wasserwacht Ortsgruppe Vilsbiburg aktiv zu unterstützen, kann sich gerne an uns wenden oder sich auf unserer Homepage informieren.
E-Mail-Adresse: OG-Vilsbiburg@wasserwacht.bayern