Aktuelles

Die fleißigen Hände der Wasserwacht Vilsbiburg

Müllsammelaktion für ein sauberes Vilsbiburg

Mit Müllsäcken, Handschuhen und großem Tatendrang ausgestattet, machte sich die Wasserwacht Ortsgruppe unter dem Motto „Sauberes Bayern/sauberes Vilsbiburg“ auf den Weg in die Urbanstraße im Bereich der Ballsporthalle und LKW-Parkplätze.Was die Ehrenamtlichen am Rand der Straße, besonders bei den LK …mehr
Das Baumpflanzteam der Wasserwacht

Baumpflanzaktion im Stadtbad

Seit einigen Wochen kursiert eine Baumpflanz-Challenge in der Region. Vereine werden von anderen Vereinen benannt, um innerhalb von acht Tagen einen Baum zu pflanzen. …mehr
Teilnehmende der Rettungsschwimmprüfung

Beeindruckende Ausbildungsbilanz der Wasserwacht

Die Wasserwachten in Bayern, eine Gemeinschaft innerhalb des Bayerischen Roten Kreuzes, stellen ehrenamtlich den Wasserrettungsdienst im Freistaat sicher. Hinzu kommen die Ausbildung von Rettungsschwimmern und Schwimmtraining für Kinder.Aktuell unterstützen insgesamt 43 Mitglieder, davon 22 Erwachse …mehr
Übergabe der Wasserrettungspuppe durch die Spender (Foto WaWa)

Saisonabschluss und Spendenübergabe im Stadtbad

Zum Abschluss der Freibadsaison trafen sich die Mitglieder der Wasserwacht Ortsgruppe Vilsbiburg mit der Bürgermeisterin Frau Entwistle, der Bäderbetriebsleitung Frau Tschurtschenthaler, Leiter der Liegenschaftsverwaltung Herr Stadlöder, sowie weiteren Unterstützern, Freunden, Sponsoren und Partnern …mehr
Technischer Leiter Rene Peuckert, 2. Vorsitzender Andreas Rieger,  1. Vorsitzender Joachim Altweck (Foto WaWa)

Neue Vorsitzende der Ortsgruppenleitung gewählt

Zum Start der Freibadsaison trafen sich zahlreiche Mitglieder der Wasserwacht Ortsgruppe Vilsbiburg. Da die bisherige 1. und 2. Vorsitzende aus privaten Gründen zurück getreten sind, mussten hier am vergangenen Donnerstag die Positionen in der Ortsgruppenleitung neu gewählt werden. …mehr