Zum Inhalt, zur Navigation oder zur Startseite springen.
Stadt Vilsbiburg | Online: https://www.vilsbiburg.de/
Sie sind hier: Stadt Vilsbiburg > Leben & Wohnen > Bildung, Kinderbetreuung, Soziales > Für Jugendliche > Jugendzentrum / JUZ > Regelmäßige Veranstaltungen
Wiederkehrende Veranstaltungen/ Workshops/ Kurse
Während der "Corona-Zeit" finden unten stehende, üblichen und regelmäßige Veranstaltungen natürlich nicht statt.
Wir dürfen nur "Bildungsangebote" anbieten, zu denen man sich anmelden muss.
Wir haben uns ein paar Bildungsangebote mit euch zusammen überlegt. Die Liste ist natürlich erweiterbar.
Thema: Rassismus
jeden Donnerstag
Filme, Diskussion, Nachdenken über kulturelle Unterschiede....
Thema "gesunder Handykonsum"
Wir denken darüber nach, wie wir das Handy im Alltag benutzen und was dies für uns bedeutet. Gehts auch anders....
Thema "Entspannung"
Du kannst verschiedene Entspannungstechniken ausprobieren...Stress hat jeder...man muss lernen sinnvoll damit umzugehen.
Thema Selbstbehauptung
Wir laden einen Selbsbehauptungstrainer ein. Ich fühle mich bedrängt, bedroht, was kannst du da machen. Sinnvolle Alternativen zum Zuschlagen oder sonstigen ungünstigem Verhalten werden aufgezeigt.
Thema Kreativität/ Kunst
Kunst ist toll, wenn man verborgene Fähigkeiten entdecken will oder sich sinnvoll beschäftigen will. Bei uns kann man die ganze Palette an Möglichkeiten ausprobieren, die wir sonst auch haben: Malen, Sprayen, Batiken, Fadenbilder....Die eigene Phantasie ist gefragt.
Thema "Sport"
Im Juz kann man Kicker, Billard, Tischtennis spielen. Auf dem Multifunktionsplatz gibts Fußball. Bei allem müssen wir auf die Corona regeln achten.
Thema "Spielen"
Natürlich gehört Spielen zur Bildung. Schach auf der Playstation oder twister auf zwei Feldern klingt doch interessant.
Thema Lernen/ Thema Bewerbung
Corona hat manchmal auch einen Vorteil:
Bei wenigeren Juz- Besuchern kann man idealer Weise super im Juz lernen. Du hast auch einen persönlichen Ansprechpartner und Computer auf dem du Internetrecherche machen kannst!
Also , man kann trotz Corona einiges machen! Melde dich an!
Weiter unten steht, was wir normaler Weise - ausserhalb der Corona Zeit - regelmäßig veranstalten!
Aber auch hier gilt: Eure Vorschläge, Ideen und euer Engagement zählt!