Herzlich willkommen auf der Homepage der Stadt Vilsbiburg!

KULTUR+NATUR am Balkspitz mit Gitane Akkrobat + Lea Heib am 1. August

KULTUR+NATUR am Balkspitz mit Gitane Akkrobat + Lea Heib am 1. August

Das nächste Event am Balkspitz steht an: Am Freitag, den 01.08.25, dürfen wir die Band Gitane Akkrobat + Sängerin Lea Heib in Vilsbiburg begrüßen. Alle Musikliebhaberinnen und -liebhaber sind herzlich eingeladen zu einem …mehr
Erfolgreich abgeschlossene Fortbildung - Madeleine Hengl

Erfolgreich abgeschlossene Fortbildung 

Erfreuliche Neuigkeiten aus dem Kinderhort St. Johannes: Die engagierte Mitarbeiterin Frau Madeleine Hengl, hat erfolgreich die Fortbildung zur Fachkraft für Transformation von Inklusionsprozessen und Entwicklungsbegleitung abgeschlossen. Mit ihrer Weiterbildung stärkt …mehr
Von link: Sabrina Zinkl, Nicole Gangkofner.

Neue stellvertretende Leitung im Kindergarten St. Martin

Seit dem 1. Juni hat der Kindergarten St. Martin eine neue stellvertretende Leitung: Sabrina Zinkl, langjährige und engagierte Mitarbeiterin der Einrichtung, hat die Position übernommen.
Kindergartenleiterin Nicole Gangkofner freut sich über …mehr
Von links: Personalleiterin Christine Blank, Bürgermeisterin Sibylle Entwistle, Johanna Mattern, Geschäftsleiter Sebastian Stelzer.

Verstärkung im Rathaus: Neue Ansprechpartnerin für Öffentlichkeitsarbeit

Seit dem 1. Juni 2025 verstärkt Johanna Mattern das Team im Rathaus im Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Die Stelle ist direkt angebunden an die Erste Bürgermeisterin und bündelt erstmals alle Aufgaben rund um Social Media, Pressearbeit und …mehr
Logo Mikrozensus (Bayerisches Landesamt für Statistik)

Mikrozensus 2025: 65 000 bayerische Bürgerinnen und Bürger müssen bis Jahresende noch mitmachen

Jedes Jahr startet in Bayern – wie im gesamten Bundesgebiet – der Mikrozensus. Diese jährliche Haushaltsbefragung ermittelt Daten zur wirtschaftlichen und sozialen Lage der Bevölkerung. Seit Anfang des Jahres haben rund …mehr
Stadtradeln 25

ILE Bina-Vils Radeln - für ein gutes Klima und Miteinander!

Mit dieser Aktion wollen wir den Radverkehr auf dem Land fördern, das Klima schützen und die Gemeinschaft der ILE Bina-Vils Region stärken. Das STADTRADELN ist ein Wettbewerb, bei dem Bürgerinnen und Bürger 21 Tage lang für ihre Kommune in der …mehr

Einziehung des öffl. Feld- und Waldwegs "Kalteneck-Stadl-Weg"

Aufgrund einer Überarbeitung der Straßenbestandsverzeichnisse der Stadt Vilsbiburg soll eine Teilstrecke des öffentlichen Feld- und Waldweges „Kalteneck-Stadl-Weg“, die es in dieser Form nicht mehr gibt, teilweise eingezogen werden. Genaue Lagepläne der Wege sind ab Veröffentlichung dieser Bekanntmachung zur …mehr

Äste von Sträuchern und Bäumen im Straßenraum

Regelmäßig entstehen gefährliche Verkehrssituationen, weil durch Äste von Hecken und Bäumen in das Lichtraumprofil der Straße ragen. Dadurch wird die Sicht an Einmündungen beeinträchtigt. Gerade bei Gehwegen, die durch herauswachsende Hecken den Gehweg verschmälern …mehr

Bekanntmachung der Verordnung über Parkgebühren in Bereichen mit Parkscheinautomaten in der Stadt Vilsbiburg (Parkgebührenverordnung) vom 02.06.2025

Der Stadtrat von Vilsbiburg hat in seiner Sitzung am 02.06.2025 eine Parkgebührenverordnung erlassen. Die Verordnung gilt für öffentliche Straßen und Parkflächen in Vilsbiburg, für die die Stadt Vilsbiburg durch Beschilderung Parkgebühren erhebt. Neu eingefügt wurde die Befreiung der Parkgebühren …mehr